<
Die Familienrechtsanwälte von Thiel & Schaefer Rechtsanwälte in Köln sind Ihre erfahrenen Experten bei Scheidung, Sorgerecht und Unterhalt. Kontaktieren Sie unser engagiertes Team für eine individuelle Beratung zu Ihrem Anliegen.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Familienrecht kommen im Zusammenhang mit einer Scheidung auf. Dies gilt für unterhaltsrechtliche Fragen - und hier insbesondere für den Kindesunterhalt -, aber auch für das Sorgerecht und die Klärung des Umgangsrechts. Wie hoch der Kindesunterhalt tatsächlich ausfällt, orientiert sich an der Düsseldorfer Tabelle, die rund alle zwei Jahre aktualisiert wird. Einen einheitlichen Unterhaltssatz gibt es allerdings nicht, statt dessen wird zwischen minderjährigen und volljährigen Kindern differenziert.
Denn auch ein volljähriges Kind hat unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Unterhalt. Was viele nicht wissen, ist, dass ein volljähriges Kind einen Unterhaltsanspruch gegenüber beiden Elternteilen hat.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich rechtlich beraten lassen. Dadurch werden auch Fragen zu komplexeren Themen beantwortet. So kann Ihnen z.B. die juristische Beratung für eine nicht eheliche Lebensgemeinschaft die definitorischen Grenzen zu einer ehelichen Partnerschaft aufzeigen. In einem Beratungsgespräch mit einem Anwalt für Familienrecht erfahren Sie rechtliche Fakten, die die Ausgangsbasis für die weitere Vorgehensweise darstellen. Erfahrungsgemäß nehmen durch eine genaue Kenntnis der rechtlichen Lage Angst, Wut und Trauer ab, wobei gerade in familienrechtlichen Angelegenheiten Fingerspitzengefühl gefragt ist. Eine rechtliche Klärung wirkt sich meist entspannend auf oftmals verhärtete Fronten zwischen den Parteien aus, was insbesondere für Scheidungsangelegenheiten gilt. Gerade dann sind wir als Anwälte in Köln darauf bedacht, möglichst viele Fragen außergerichtlich zu klären. Auf diese Weise wird das Scheidungsverfahren verkürzt und Sie sparen Nerven und Kosten.
Wenden Sie sich an Ihren Anwalt für Familienrecht in Köln, wenn Sie z. B. eine juristische Beratung für eine nicht eheliche Lebensgemeinschaft suchen. Kompetent, verantwortungsbewusst und klärend werden wir Ihre Fragen beantworten und Ihnen zu Ihrem Recht verhelfen.
Das Familienrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts, dessen wichtigste Regelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) enthalten sind.
Das Familienrecht gliedert sich in zwei Bereiche. Es umfasst alle Regelungen der Rechtsverhältnisse der durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft verbundenen Personen. Das Familienrecht enthält außerdem Bestimmungen über bestimmte Funktionen, die die Verwandtschaft ersetzen, wozu unter anderem das Betreuungsrecht gehört.
Im Überblick
Aufgrund dieser Vielfalt gibt es eine Vielzahl von rechtlichen Problemen, die sich im Wesentlichen auf diese Themen konzentrieren:
Hohenzollernring 50
50672 Köln